Aktuelles
Bei

beziehbar:
LED-Stehleuchte VIVAA Free Metal / Wood
It`s my Light
Erstmalig wird das bewährte Visual Timing Light (VTL) zur Tageslichtnachführung in einer wohnlichen Stehleuchte integriert. Sie bietet biodynamisches Licht zur Unterstützung der Leistungsfähigkeit am Tag
Die Vivaa FREE Stehleuchte ist mehr als eine dimmbare Designer-Leuchte.
Mit dem integrierten b i o l o g i s c h
wirksamen Licht, bringt sie die innere Uhr In Balance und fördert die Schlafqualität.
Die wechselnden Lichtfarben und die variable Beleuchtungsstärke wirken auf den menschlichen Stoffwechsel. Sie aktivieren oder beruhigen uns auf
Natürlicherweise.
Wechselnde Lichtfarben an unsere innere biologische Uhr angepasst:
Morgen
– Vormittag
- Mittag
– Nachmittag
– Abend
- Nacht

Der anthrazitfarbene Leuchten Schirm harmoniert nicht nur mit dem Standfuss, sondern auch mit vielen Einrichtungsstilen.
VIVAA Free Wood VTL
45 W / 4400 lm, dim bar, 3000 K
Leuchtschirm anthrazit RAL2024
Standfüße: nussbaumton
D15.947.000-00802960
VIVAA Free Metal VTL
45 W / 4400 lm, dim bar, 3000 K
Leuchtschirm anthrazit RAL2024
D15.948.000-00802958

Sprechen Sie uns im Bedarfsfall an.
Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot
Bankeinweihung
Der älter werdenden Bevölkerung kommt ein besonderes Augenmerk zu, zumal das Charakteristische der demographischen Entwicklung in der BRD nicht so sehr die Schrumpfung, sondern vielmehr die doch erhebliche Veralterung der Bevölkerung darstellt.

So werden wir in den kommenden, mittlerweile nur noch 17 Jahren um 140% mehr an Hochbetagten, also an Menschen über 80 Jahre haben. In diesem Zusammenhang kommt auf Parkgestaltung besondere Anforderungen und Herausforderungen zu.
Dazu gehört sicherlich auch die Frage, wie ich das neue Parkmobiliar so planen kann, dass alle Altersgruppen, hier eben auch die älteren und alten Mittbürgern, notwendige Verweil- und Ausruhepunkte finden können.
Neue geeignete „Seniorengerechte Parkbänke“ kosten Geld. Städte, Kommunen, Gemeinden leiden unter konstanten Geldmangel. Durch die Initiative des „Seniorenbeirates der Stadt Haan“ erfolgte ein Aufruf an die Bürger, ortansässigen Firmen, Gewerbebetreiber, Organisationen zum
Sponsoring in dieses gemeinnützige Projekt „Seniorengerechte Bänke“ zu investieren. Zwischenzeitlich verschönern acht Bänke den öffentlichen Raum. Die Aufstellung dieser Bänke erfolgte durch den Städtischen Bauhof an den gewünschten Stellen.

Und genau das war der Grund für den Bürgermeister bei der Einweihung vor Ort zu sein: „Ich bin dabei, weil ich jeden Tropfen auf den - heizen Stein - unterstütze, besonders, wenn sich Bürger da engagieren, wo sich der Staat zurückziehe“.